Täuschung, Wahrnehmung & Präsentation
Zauberkunst unzensiert
Thema der Woche
In der Rubrik ‚Thema der Woche‘ tauchen wir jede Woche tief in einen neuen Aspekt der Zauberkunst ein – von praktischen Techniken bis hin zu psychologischen Einblicken, die Zauberkünstlern helfen, ihre Fähigkeiten und Darbietungen zu verbessern.
Aktuelles Thema
Weitere Einblicke
Thema der Woche
Lecoqs Ansatz in der Zauberkunst
Jacques Lecoqs Theatermethoden eröffnen der Zauberkunst neue Ausdrucksformen. Der Artikel zeigt, wie Körperarbeit, Präsenz und Bewegung magische Darbietungen vertiefen und Zauberer zu erzählenden Künstlern auf ...
Ästhetik in der Zauberkunst
Zauberei als Kunstform
Magie als kreative Ausdrucksform wird oft als Unterhaltung betrachtet. Doch wie unterscheidet sich Zauberei von traditionellen Kunstformen? Dieser Beitrag beleuchtet, wie Zauberkunst als eigenständige Disziplin ...
Close-Up
Die Schattenzone
Die Schattenzone ist ein effektives Konzept für Zauberkünstler, um ihre Close-up-Darbietungen zu verstärken. Durch gezielte Platzierung von Handlungen in bestimmten Bereichen lenkst du die Aufmerksamkeit ...
Psychologie
Ein Blick in die Psychologie des Lampenfiebers
Lampenfieber ist eine normale Reaktion auf Stress und Angst vor sozialer Bewertung. Es betrifft nicht nur Anfänger, sondern auch Profis. Mit der richtigen Vorbereitung, Entspannungstechniken ...
Storytelling
Warum Geschichten die Magie verstärken
Erfahre, wie Geschichten die Wirkung von Zauberei verstärken. Entdecke, wie Storytelling das Staunen fördert und warum emotionale Erlebnisse für die Magie entscheidend sind. Tauche in ...
Storytelling
Storytelling in der Zauberei
Erfahre, wie Storytelling die Zauberei für verschiedene Altersgruppen anpasst, von einfachen Geschichten für Kinder bis zu tiefgründigen Erzählungen für Erwachsene. Entdecke, wie du Magie emotionaler ...