Zauberei lebt von der Verbindung zwischen Theorie und Praxis
Lernressorcen & Tools
Analysen
„Der leere Raum“ – Eine Analyse
Improvisation und Theater in der Zauberkunst
In der Rubrik Bücher und Literatur finden sich Gedanken und Einsichten zu verschiedenen Fachbüchern aus den Bereichen Zauberkunst, Schauspiel, Bewegung und weiteren kreativen Disziplinen. Besonders bei Schauspielbüchern finden sich neue Ideen, die auch für die Zauberei inspirierend sind.
Zauberbücher
Gambling Sleight of Hand
Die Welt der Zauberliteratur strotzt nur so von Superlativen daher werde ich mich um so viel Realismus wie nur irgend möglich bemühen.
Bände I und II gehören zu den besten fünf Büchern die ich je gelesen habe, die anderen drei sind “Read the Dealer”, “Casino Game Protection” sowie “Poker Protection” ebenfalls von Steve Forte.
Übersicht
Der leere Raum
In „Der leere Raum“ bietet der britische Regisseur Peter Brook eine tiefgehende Analyse der Theaterkunst, die auf seinen jahrzehntelangen Erfahrungen
Warum Geschichten die Magie verstärken
Erfahre, wie Geschichten die Wirkung von Zauberei verstärken. Entdecke, wie Storytelling das Staunen fördert und warum emotionale Erlebnisse für die
Miniserie: Die Kunst der Zauberpräsentation – So fesselst du dein Publikum?
In dieser Miniserie lernst du, wie du deine Zaubertricks nicht nur meisterhaft ausführst, sondern sie auch fesselnd präsentierst. Entdecke, wie
„Der leere Raum“ – Eine Analyse
In „Der leere Raum“ erläutert Peter Brook die fundamentalen Prinzipien der Theaterkunst und fordert einen radikalen Minimalismus auf der Bühne.
Improvisation und Theater
Keith Johnstones „Improvisation und Theater“ beleuchtet, wie Spontaneität und Kreativität die Zauberkunst bereichern können. Das Buch fordert Zauberkünstler zu mehr
Gambling Sleight of Hand
Die Welt der Zauberliteratur strotzt nur so von Superlativen daher werde ich mich um so viel Realismus wie nur irgend