Zauberei lebt von der Verbindung zwischen Theorie und Praxis
Lernressorcen & Tools
Analysen
„Improvisation und Theater“ – Eine Analyse
„Der leere Raum“ – Eine Analyse
In der Rubrik Bücher und Literatur finden sich Gedanken und Einsichten zu verschiedenen Fachbüchern aus den Bereichen Zauberkunst, Schauspiel, Bewegung und weiteren kreativen Disziplinen. Besonders bei Schauspielbüchern finden sich neue Ideen, die auch für die Zauberei inspirierend sind.
Zauberbücher
Gambling Sleight of Hand
Die Welt der Zauberliteratur strotzt nur so von Superlativen daher werde ich mich um so viel Realismus wie nur irgend möglich bemühen.
Bände I und II gehören zu den besten fünf Büchern die ich je gelesen habe, die anderen drei sind “Read the Dealer”, “Casino Game Protection” sowie “Poker Protection” ebenfalls von Steve Forte.
Übersicht
Lecoq für Zauberer: Der Körper als Sprache der Magie
Die Lecoq-Technik hilft Zauberkünstlern, Bewegungsabläufe, Körperspannung und Präsenz bewusster einzusetzen. Sie ersetzt keine Tricktechnik, sondern erweitert den Blick auf Haltung,
Zauberei als Kunstform
Magie als kreative Ausdrucksform wird oft als Unterhaltung betrachtet. Doch wie unterscheidet sich Zauberei von traditionellen Kunstformen? Dieser Beitrag beleuchtet,
„Improvisation und Theater“ – Eine Analyse
In Keith Johnstones „Improvisation und Theater“ steht die Spontaneität im Mittelpunkt kreativer Arbeit. In dieser Analyse betrachten wir, wie Johnstones
Storytelling in der Zauberei
Erfahre, wie Storytelling die Zauberei für verschiedene Altersgruppen anpasst, von einfachen Geschichten für Kinder bis zu tiefgründigen Erzählungen für Erwachsene.
Gambling Sleight of Hand
Die Welt der Zauberliteratur strotzt nur so von Superlativen daher werde ich mich um so viel Realismus wie nur irgend
Die Schattenzone
Die Schattenzone ist ein effektives Konzept für Zauberkünstler, um ihre Close-up-Darbietungen zu verstärken. Durch gezielte Platzierung von Handlungen in bestimmten