In diesem Artikel übertrage ich die zentralen Ideen aus Peter Brooks „Der leere Raum“ auf die Zauberkunst. Es geht um Minimalismus, den Dialog zwischen Zauberer und Publikum sowie die Schaffung eines Raums, in dem die Magie auf eine tiefere, transformative Weise wirkt.