Techniken, Psychologie & Philosophie
Magische Kunst & Theorie
„Magische Kunst & Theorie“ bietet Einblicke in die Zauberkunst – von Techniken und Psychologie bis zu Ästhetik und Dramaturgie. Entdecke, wie Inszenierung, Geschichten und visuelle Gestaltung die Wirkung der Magie prägen.
Kühne's Perspektive
„Warum Zaubern – und wenn ja, warum Close-Up?“
Zaubern geht für mich über bloße Unterhaltung hinaus: Es geht darum, eine tiefgreifende Reaktion beim Zuschauer zu erzeugen. In diesem Artikel erkläre ich, warum wahre ...
28. November 2024
Kühne's Perspektive
Ein Plädoyer fürs Fertigmachen
In diesem Artikel geht es um die wahre Kunst des Zauberns: Wie ein Zauberer nicht nur durch Fingerfertigkeit, sondern durch die Illusion des Unmöglichen das ...
2. Dezember 2024
Ästhetik in der Zauberkunst
Ästhetik in der Zauberkunst
Die Ästhetik in der Zauberkunst geht weit über die bloße Täuschung hinaus. Sie untersucht, wie Illusionen unsere Wahrnehmung herausfordern, kulturelle Bedeutungen transportieren und tiefgehende emotionale ...
24. April 2025