Buchempfehlung
Die Tricks eines Schauspielers
Yoshi Oida
In „Oida Tricks eines Schauspielers“ gewährt der Autor einen faszinierenden Einblick in die Welt des Theaters und der darstellenden Kunst. Es ist eine einzigartige Mischung aus persönlichen Anekdoten, praktischen Tipps und tiefgehenden Analysen, die dem Leser hilft, die Kunst des Schauspiels auf eine neue Weise zu verstehen.
Kerninhalte
Das Buch bietet eine Vielzahl von Techniken und Methoden, die es Schauspielern ermöglichen, ihre Performance zu verbessern und authentischer zu wirken. Der Autor betont die Bedeutung von Empathie und der Fähigkeit, sich in verschiedene Charaktere hineinzuversetzen. Mit Humor und Ehrfurcht vor der Kunst spricht er über die Herausforderungen und Freuden des Schaffens, die für jeden Schauspieler von Bedeutung sind.
Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Ermutigung, das eigene Potenzial zu erkennen und auszuschöpfen. Der Autor lädt die Leser ein, sich selbst zu erforschen und die verschiedenen Facetten ihrer Persönlichkeit zu entdecken, um sie in ihren Rollen lebendig werden zu lassen. Durch praktische Übungen und inspirierende Beispiele zeigt er, wie man die eigene Kreativität entfalten kann.
Anwendung auf die Zauberkunst
Für Zauberkünstler ist „Oida Tricks eines Schauspielers“ besonders wertvoll, da viele der Prinzipien, die im Buch behandelt werden, direkt auf die Kunst des Zauberns übertragbar sind. Die Fähigkeit, eine Verbindung zum Publikum herzustellen und emotionale Resonanz zu erzeugen, ist entscheidend für einen erfolgreichen Auftritt. Die Techniken, die der Autor präsentiert, helfen Zauberkünstlern, ihre Präsenz und Ausdruckskraft auf der Bühne zu stärken.
Meine Meinung
„Oida Tricks eines Schauspielers“ ist eine liebevolle Hommage an die Magie der Schauspielkunst. Der Autor lädt die Leser ein, in die faszinierende Welt des Schauspiels einzutauchen, wo jede Aufführung ein neues Abenteuer darstellt. Ob Anfänger oder Profi, jeder findet wertvolle Inspiration und Techniken, um die eigene schauspielerische Fähigkeit zu entfalten.
Ich empfehle „Oida Tricks eines Schauspielers“ jedem, der sich für Schauspielkunst, Zauberei oder die darstellenden Künste interessiert. Der inspirierende Schreibstil und die tiefgründigen Einsichten des Autors bieten wertvolle Werkzeuge, um die eigene Performance zu verbessern.
Für meine Zauberschüler ist dieses Buch eine hervorragende Ressource, um das Verständnis für Bühnenpräsenz und Charakterdarstellung zu vertiefen. Es regt dazu an, die eigene Kreativität zu entdecken und zu entfalten. „Oida Tricks eines Schauspielers“ ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die in der Welt der darstellenden Kunst erfolgreich sein möchten.
»Das Interessanteste, das es im Theater zu sehen gibt: Menschen und was in ihnen vorgeht.« Yoshi Oida
Wie soll sich ein Schauspieler auf eine Aufführung vorbereiten? Kann er sich auf seinen Körper verlassen? Wie befreit er sich von geistigen oder emotionalen Fesseln? Wie schafft er eine lebensechte Theatersituation auf der Bühne? Mit welchen Tricks kann er die Aufmerksamkeit des Zuschauers auf etwas lenken?
Das Buch liefert Hilfestellungen, Hinweise und praktische Übungen, die aus dem reichen Erfahrungsschatz des japanischen Schauspielers und Regisseurs stammen. Dabei werden auch unterschiedlichste Aspekte der japanischen Ausbildung und Kultur kommentiert. Interpretationen und ergänzende Beschreibungen liefert Co-Autorin Lorna Marshall, die Oidas Arbeit seit vielen Jahren begleitet.
»Oida verzichtet darauf, Methoden zu predigen, und er versucht nicht zu unterrichten. Statt dessen erweckt er mit Humor und Bescheidenheit seinen Arbeitstag zum Leben – mit seinen Träumen, Niederlagen, Idealen und Entdeckungen –, und er zehrt dabei von der besonderen Verstehensweise, die ihn seine eigene Tradition gelehrt hat.« Peter Brook
2009, 168 Seiten. Broschur. Fadenheftung. 2. Auflage
ISBN 978-3-89581-201-9