Jan Dober

Neben seiner Arbeit als Lehrer für Zauberer und Laien ist Jan ein gefragter Performer für Familien- und Firmenveranstaltungen.​ Jan Dober, der Zauberer und Geschichtenerzähler aus Berlin, erblickte im November 1978 das Licht der Welt. In der Hauptstadt arbeitet er als freiberuflicher Geschichtenerzähler, Kinderzauberer / Zauberkünstler, Musiker und Autor von zahlreichen Kindergeschichten.

Avatar-Foto

Blockieren und Annehmen werden als bewusste Entscheidungen beschrieben, die Interaktion, Rhythmus und Struktur auf der Bühne formen. Im Mittelpunkt stehen sichtbare Impulse, präzise Reaktionen und ihre Wirkung auf Lesbarkeit, Spannung und Zusammenarbeit in performativen Prozessen.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (Monats-Mitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, 1-Jahresmitgliedschaft, und Weihnachtsangebot 1-Jahresmitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

Premium Logo Blockieren und Annehmen im Bühnengeschehen Read More »

Statusarbeit in der Zauberkunst beeinflusst, wie Publikum Situationen wahrnimmt und auf die Bühnenfigur reagiert. Körperhaltung, Blickführung und dynamische Statuswechsel strukturieren die Interaktion, erzeugen Spannung und Rhythmus und machen Improvisation und Performance kontrollierbar und wirksam.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (Monats-Mitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, 1-Jahresmitgliedschaft, und Weihnachtsangebot 1-Jahresmitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

Premium Logo Statusarbeit in der Zauberkunst Read More »

Improvisation auf der Bühne vereint Freiheit und Struktur. Johnstones Prinzipien zeigen, wie Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und Impulsintegration Szenen kohärent und lebendig machen. Der Artikel beleuchtet dramaturgische Wirkung, kognitive Prozesse und ästhetische Effekte improvisierter Performance.

Improvisation als strukturierendes Element Read More »

In dieser Plauderstunde blickt Rudolf Braunmüller auf den ersten Intermagic-Jahrgang zurück, berichtet von Aufwand, Freude und Kongresserlebnissen, erklärt Bindeservice und Zukunftspläne und lädt Magier ein, Seminare zu geben oder feinmechanische Wunder beizusteuern.

Premium Logo Plauderstunde – Heft 4, April 1974 Read More »

Vernon zeigt, wie Anfänger Zauberkunst effektiv lernen: von der Beherrschung grundlegender Griffe über Rhythmus und Timing bis hin zur gezielten Einbindung von Assistenten. Schrittweise Übung, Reflexion und persönliche Anpassung bilden den Kern seiner Methodik.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (Monats-Mitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, 1-Jahresmitgliedschaft, und Weihnachtsangebot 1-Jahresmitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

Premium Logo The Vernon Touch (3/4) Read More »

Schauspieltechniken zeigen, wie Zauberkünstler im Scheinwerferlicht mehr Präsenz, Ausdruck und Authentizität gewinnen. Sie vertiefen die Illusion, stärken die Publikumsbindung und verwandeln jede Darbietung in ein intensives, lebendiges Erlebnis, das nachhaltig begeistert und lange im Gedächtnis der Zuschauer bleibt, noch weiter.

Im Scheinwerferlicht Read More »

Bei Sack's Punktehexerei scheinen die Augen zweier normaler Würfel auf magische Weise zu wandern und ihre Position zu verändern. Ein klassischer Effekt der Close-Up-Magie, bei dem einfache Requisiten eine überraschend starke visuelle Wirkung entfalten.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (Monats-Mitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, 1-Jahresmitgliedschaft, und Weihnachtsangebot 1-Jahresmitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

Premium Logo Dr. Sack’s Punktehexerei Read More »

Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich das Vaudeville in den USA zu einer Bühne der Vielfalt, Tempo und Präzision. Dieser Artikel zeigt, wie diese Theaterform die Dramaturgie und Ästhetik der Zauberkunst prägte und bis heute wirkt.

Das Vaudeville Theater Read More »

Dai Vernon analysiert, welche Zaubertricks bei Laien, Frauen und Magiern besonders wirken. Er betont die Bedeutung von Präsentation, Improvisation, psychologischer Ansprache und Interaktion, beschreibt persönliche Erfahrungen mit Publikum und Kollegen und reflektiert über zeitliche Veränderungen im Zauberpublikum.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (Monats-Mitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, 1-Jahresmitgliedschaft, und Weihnachtsangebot 1-Jahresmitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

Premium Logo The Vernon Touch (2/4) Read More »