Jan Dober

Neben seiner Arbeit als Lehrer für Zauberer und Laien ist Jan ein gefragter Performer für Familien- und Firmenveranstaltungen.​ Jan Dober, der Zauberer und Geschichtenerzähler aus Berlin, erblickte im November 1978 das Licht der Welt. In der Hauptstadt arbeitet er als freiberuflicher Geschichtenerzähler, Kinderzauberer / Zauberkünstler, Musiker und Autor von zahlreichen Kindergeschichten.

Avatar-Foto

Verwandle sechs leere Zettel in ein magisches Highlight! In dieser Lektion lernst du, wie geheimnisvolle Zaubersprüche plötzlich erscheinen. Ein faszinierender Trick für Bühne und Nahbereich – leicht umzusetzen, visuell stark und voller Überraschung.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (1-Jahresmitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, und Monats-Mitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

1 / 5 – Die Papierverwandlung Read More »

Die Beisskarte ist ein verblüffendes Zauberkunststück mit hohem Unterhaltungswert. In dieser Lektion lernst du, wie du das Gimmick mit einfachen Mitteln selbst herstellen und spontan vorführen kannst – ideal für Situationskomik!

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (1-Jahresmitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, und Monats-Mitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

1 / 4 – Die Beisskarte Read More »

Der Überraschungseffekt ist das Herzstück jeder magischen Darbietung. In diesem Artikel erfährst du, wie Zauberer durch psychologische Prinzipien, geschicktes Timing und präzise Techniken den Moment der Täuschung aufbauen und das Publikum in Staunen versetzen.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (1-Jahresmitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, und Monats-Mitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

Premium Logo Der Überraschungseffekt Read More »

Konzentration und Fokus sind die mentale Basis jeder Zauberkunst. Dieser Artikel zeigt dir, wie du deine Aufmerksamkeit schärfst, dein Publikum gezielt lenkst und auch unter Druck mit Ruhe, Präzision und mentaler Stärke beeindruckende Magie präsentierst.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (1-Jahresmitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, und Monats-Mitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

Premium Logo Konzentration und Fokus Read More »

Ablenkungstechniken in der Zauberkunst sind essentiell um die Menschen zum Staunen zu bringen

Ablenkungstechniken sind das Geheimnis vieler Zauberkunststücke. Lerne, wie Zauberer gezielt die Wahrnehmung des Publikums steuern, um die Magie unbemerkt zu entfalten. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Kunst perfektionieren kannst.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (1-Jahresmitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, und Monats-Mitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

Premium Logo Ablenkungstechniken Read More »

Junger Zauberer versucht sich am Timing und dem Tempo

In der Zauberkunst sind Timing und Tempo entscheidend, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu lenken und unvergessliche Illusionen zu erschaffen. Der perfekte Moment, präzise Bewegungen und die richtige Präsentation machen den Zauber aus und verstärken das Staunen.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (1-Jahresmitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, und Monats-Mitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

Premium Logo Timing und Tempo Read More »

In der Zauberkunst wird der Zauberer zum Erzähler. Durch gezielte Körpersprache und Bewegungen schafft er eine magische Erzählweise, die das Publikum fesselt und die Illusion verstärkt. Entdecken Sie, wie der Körper die Magie lebendig macht.

Der Zauberer als Erzähler Read More »

Darstellung einer Schauspielerin mit einer Maske auf dem Kopf. Sinnbildlich für die Schauspieltechnik von Jacques Lecoq

Die Schauspieltechnik von Jacques Lecoq konzentriert sich auf die körperliche Ausdruckskraft. Sie fördert die Kreativität und Authentizität von Schauspielern, indem sie den Körper als zentrales Element für darstellerische Leistungen im Theater und darüber hinaus nutzt.

Die Schauspieltechnik von Jacques Lecoq Read More »

Mimik und Augenkontakt spielen eine zentrale Rolle in der Zauberkunst. Sie helfen, Vertrauen aufzubauen, die Aufmerksamkeit zu lenken und die Wahrnehmung der Magie zu intensivieren. Durch gezielten Einsatz dieser Mittel wird der Zauber für das Publikum greifbar.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (1-Jahresmitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, und Monats-Mitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

Premium Logo Mimik und Augenkontakt Read More »

Lecoqs Maskenarbeit ermöglicht Zauberkünstlern, eine magische Identität zu entwickeln, die über die eigene Persönlichkeit hinausgeht. Der Einsatz von Körpersprache und Bewegung wird zur Schlüsseltechnik für die Verwandlung und die Schaffung einzigartiger, magischer Bühnenmomente.

Die Maskenarbeit in der Zauberkunst Read More »