Der Elmsley Count ist eine Kartenmagie-Technik, die es ermöglicht, beim Zählen eines Kartenstapels eine Karte zu verbergen. Durch geschickte Handbewegungen bleibt die verborgene Karte für das Publikum unsichtbar.
„Twisting the Aces“ von Dai Vernon ist ein Klassiker der Kartenzauberei. Der Trick basiert auf dem Elmsley Count, bei dem Karten beim Zählen geschickt verborgen werden. Mit minimalen Bewegungen erzielt der Zauberer maximale Wirkung und fesselt das Publikum.
Lerne, wie du das Gummiband geschickt zwischen deinen Fingern bewegst, sodass es scheinbar von selbst wandert. Entdecke die Technik und die psychologischen Aspekte, um die Illusion zu verstärken und dein Publikum zu beeindrucken.
1 / 1 – Das wandernde Gummiband Read More »
Auf einem Tisch liegt eine Münze, bedeckt von einem Becher und einer Zeitung. Anstatt die Münze verschwinden zu lassen, verschwindet der Becher. Durch präzise Bewegungen und geschickte Lenkung der Zuschaueraufmerksamkeit entsteht ein beeindruckender Effekt.
1 / 2 – Becher durch den Tisch Read More »
Entdecke eine einfache, aber wirkungsvolle Variante des klassischen Becherspiels: Ein Ball wandert sichtbar durch einen Becher nach unten. Ohne Fingerfertigkeit lernst du, mit klarer Präsentation, Ablenkung und Timing eine verblüffende Zauberwirkung zu erzielen.
1 / 3 – Ein einfaches Becherspiel Read More »
Lerne, wie du aus einem einfachen Seidentuch eine zauberhafte „Tuchdame“ erschaffst. Mit gezielten Knoten und eleganten Bewegungen verwandelst du das Tuch in eine lebendig wirkende Tänzerin – eine beeindruckende Kunstfertigkeit, die das Publikum fasziniert.
1 / 6 – Die Tuchdame Read More »
Verwandle sechs leere Zettel in ein magisches Highlight! In dieser Lektion lernst du, wie geheimnisvolle Zaubersprüche plötzlich erscheinen. Ein faszinierender Trick für Bühne und Nahbereich – leicht umzusetzen, visuell stark und voller Überraschung.
1 / 5 – Die Papierverwandlung Read More »
Die Beisskarte ist ein verblüffendes Zauberkunststück mit hohem Unterhaltungswert. In dieser Lektion lernst du, wie du das Gimmick mit einfachen Mitteln selbst herstellen und spontan vorführen kannst – ideal für Situationskomik!
1 / 4 – Die Beisskarte Read More »
Der Überraschungseffekt ist das Herzstück jeder magischen Darbietung. In diesem Artikel erfährst du, wie Zauberer durch psychologische Prinzipien, geschicktes Timing und präzise Techniken den Moment der Täuschung aufbauen und das Publikum in Staunen versetzen.
Der Überraschungseffekt Read More »
Konzentration und Fokus sind die mentale Basis jeder Zauberkunst. Dieser Artikel zeigt dir, wie du deine Aufmerksamkeit schärfst, dein Publikum gezielt lenkst und auch unter Druck mit Ruhe, Präzision und mentaler Stärke beeindruckende Magie präsentierst.
Konzentration und Fokus Read More »