Thema der Woche

Die Lecoq-Technik hilft Zauberkünstlern, Bewegungsabläufe, Körperspannung und Präsenz bewusster einzusetzen. Sie ersetzt keine Tricktechnik, sondern erweitert den Blick auf Haltung, Timing und Fokus als wesentliche Faktoren für Wirkung, Präzision und Glaubwürdigkeit auf der Bühne.

Lecoq für Zauberer: Der Körper als Sprache der Magie Read More »

Entdecke, wie du mit zeitlicher Salienz die Aufmerksamkeit deines Publikums gezielt lenken kannst. Lerne, starke Momente zu setzen, die in Erinnerung bleiben – und wie du aus jedem Trick ein unvergessliches Erlebnis machst.

Der hier angezeigte Inhalt ist exklusiv für unsere Abonennten zugänglich.
Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie eine unserer Mitgliedschaften (Monats-Mitgliedschaft, 6 Monats-Mitgliedschaft, und 1-Jahresmitgliedschaft).
Wählen Sie die passende Option aus, um den vollen Zugriff freizuschalten und alle Vorteile zu nutzen.

Jetzt Abo abschließen

Already a member? Hier einloggen

Premium Logo Zeitliche Salienz in der Zauberkunst Read More »

Jacques Lecoqs Theatermethoden eröffnen der Zauberkunst neue Ausdrucksformen. Der Artikel zeigt, wie Körperarbeit, Präsenz und Bewegung magische Darbietungen vertiefen und Zauberer zu erzählenden Künstlern auf der Bühne werden lassen.

Lecoqs Ansatz in der Zauberkunst Read More »

Magie als kreative Ausdrucksform wird oft als Unterhaltung betrachtet. Doch wie unterscheidet sich Zauberei von traditionellen Kunstformen? Dieser Beitrag beleuchtet, wie Zauberkunst als eigenständige Disziplin verstanden werden kann, die Wahrnehmung und Emotionen herausfordert.

Zauberei als Kunstform Read More »

Die Schattenzone ist ein effektives Konzept für Zauberkünstler, um ihre Close-up-Darbietungen zu verstärken. Durch gezielte Platzierung von Handlungen in bestimmten Bereichen lenkst du die Aufmerksamkeit des Publikums und verstärkst die Magie auf dramatische Weise.

Die Schattenzone Read More »

Lampenfieber ist eine normale Reaktion auf Stress und Angst vor sozialer Bewertung. Es betrifft nicht nur Anfänger, sondern auch Profis. Mit der richtigen Vorbereitung, Entspannungstechniken und Akzeptanz kann Nervosität überwunden und als Energiequelle genutzt werden.

Ein Blick in die Psychologie des Lampenfiebers Read More »

Erfahre, wie Geschichten die Wirkung von Zauberei verstärken. Entdecke, wie Storytelling das Staunen fördert und warum emotionale Erlebnisse für die Magie entscheidend sind. Tauche in die Psychologie ein, die hinter der Verführung des Publikums steckt.

Warum Geschichten die Magie verstärken Read More »

Erfahre, wie Storytelling die Zauberei für verschiedene Altersgruppen anpasst, von einfachen Geschichten für Kinder bis zu tiefgründigen Erzählungen für Erwachsene. Entdecke, wie du Magie emotionaler und fesselnder gestalten kannst, um dein Publikum zu verzaubern.

Storytelling in der Zauberei Read More »

Entdecke, wie du die richtige Balance zwischen Magie und Narration findest, um deine Zaubervorführungen emotional und beeindruckend zu gestalten. Lerne, wann du mehr erzählen solltest und wann die Magie für sich sprechen kann.

Die Balance zwischen Magie und Narration Read More »